Let’s Fête!
Freut euch auf die nächste Ausgabe der Fête de la Musique am 21.06.2025 in unserem wunderschönen Garten des Kunsthaus Flora!
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr stellen wir erneut eine Bühne auf und planen ein vielfältiges Programm für Musikbegeisterte jeden Alters. Der Eintritt ist wie immer frei – kommt vorbei und genießt den längsten Tag des Jahres mit einem bunten Mix aus Live-Musik und guter Laune.
Wir freuen uns über alle Genres und Musikstile – ob Singer-Songwriter, Rockband, Chor oder Electro-Act.
Warum ihr dabei sein solltet:
- Ein unvergessliches Erlebnis: Ob auf der Bühne oder davor – die Fête de la Musique bietet eine besondere Atmosphäre und verbindet Musiker*innen mit ihrem Publikum.
- Tolles Ambiente: Der Garten des Kunsthaus Flora ist eine grüne Oase mitten in Berlin Mahlsdorf und sorgt für ein entspanntes, sommerliches Flair.
- Kostenlos und offen für alle: Hier treffen sich Jung und Alt, Fans unterschiedlicher Musikrichtungen, Nachbarinnen und Freundinnen – das macht die Fête de la Musique so einzigartig.
Wir können es kaum erwarten, mit euch zusammen zu feiern! Let’s Fête!
🎶 Das vollständige Line-up am 21. Juni 2025 🎶

Seit Januar 2025 gibt es an der Hans-Werner-Henze-Musikschule im Kunsthaus Flora das Ergänzungsfach Kinderchor. Die Chorleitung hat die ehemalige Leiterin des Berliner Kinderchors übernommen. Der Kinderchor Flora steht allen Kindern ab 6 Jahren offen – aktuell singen 33 Kinder mit. Die Proben finden dienstags von 17:30 bis 19:00 Uhr statt. Interessierte können sich online oder direkt bei der Musikschule anmelden.

Die Splash Fighters, Mahlsdorfs jüngste Rockband, starten ihre
"STILL NOT FAMOUS" World Tour bei uns im Garten des Kunsthaus Flora. Mit frischem Sound, jeder Menge Energie und einem Augenzwinkern nehmen die Splash Fighters Kurs auf die große Bühne. Ob sie berühmt werden? Wer weiß. Aber eines ist sicher: Dieser Tag wird laut, bunt und unvergesslich.

Unsere Songs sind keine leeren Worte – sie sind Botschaften. Direkt, emotional, ehrlich. Ob du dich vom Alltag befreien willst 💫 „be free – leave the past behind“, – oder dir jemand sagt: 🔥„open your heart, be part of mine“ – unsere Songs erzählen Geschichten, die du nicht mehr aus dem Kopf bekommst.
Foto: Main Way
LINK: 🌐 Main Way Official Website

Wir sind Calimotxo, eine Acoustic-Live Band aus Berlin. Wir machen schon viele Jahre gemeinsam Musik. Einen Großteil unserer Cover- und eigenen Songs singen wir gemeinsam. Wir bieten dabei eine Bandbreite von Pop und Soul zu Country und Folk.
Foto: Calimotxo
LINK: 📸 INSTAGRAM PROFIL

Emma Völz ist eine vielversprechende, junge Sängerin.
Martin Brandt komponiert und singt in der Indie Band Delicate Place, der modern Jazz Band Moonblind und veröffentlicht Musik mit dem Projekt Purple Rivers. Die beiden spielen seit einigen Jahren als Duo Singer-Songwriterversionen bekannter Popsongs.
Foto: Emma Völz & Martin Brandt
LINKS:
🎧 SPOTIFY PROFIL
🌐 BANDCAMP PROFIL

Theodor Richard Emil ist eine Berliner Band, gegründet im Jahr 2020.
Inzwischen sind wir mehr als drei – und keiner von uns heißt Theodor, Richard oder Emil.
Aktuell arbeiten wir an unserer zweiten EP und werden sie im Rahmen der Fête de la Musique gerne bei euch live vorstellen. Freut euch auf einen krautpoppigen Tag mit uns – und wir freuen uns schon jetzt auf euch!
Foto: Theodor Richard Emil
🎧 Reinhören, reinschauen, folgen:
🌐 theodor-richard-emil.de
📸 Instagram
📺 YouTube
🎧 Spotify

Berliner Akustikpop mit Nebelschwaden und Inselcharme!
Eli Sánchez and The Olde White Men bringen handgemachten Großstadtfolk auf die Bühne – mit starken Stimmen, groovenden Gitarren, Ukulelen und einer ordentlichen Portion Charme. Ihre Songs erzählen von Liebe, Leben und kleinen Fluchten – immer stimmungsvoll, originell und locker serviert. Ein analoger Sound, ehrlich und unverwechselbar.
Foto: Eli Sánchez and The Olde White Men
🎶 Mehr von der Band:
🌐 blog.oldewhitemen.de
📘 Facebook
📺 YouTube
🎧 Spotify

killerkouche sind zurück – open air und unverkennbar!
Die Berliner Band feiert ihr lang erwartetes Comeback unter freiem Himmel. Mit Songs wie „Verliebt in London“ und „Alles wird zu Gold“ prägten sie eine ganze Generation von Radio-Fritz-Hörer*innen. Jetzt melden sich Robert (robert2000.de) und Uli, verstärkt durch Guido (ehemals Beautyregime) am Schlagzeug, zurück auf die Bühne der Fête de la Musique – mit neuen Songs und altem Charme.
Foto: killerkouche
🎶 Wirst du ihre neue Lieblingssitzgelegenheit?

LIAS – Mut zur Veränderung, Klang voller Gefühl
Sein Leben komplett umzukrempeln, um der eigenen Leidenschaft zu folgen, braucht vor allem eins: Mut. Den hat LIAS gefunden – und mit ihm eine künstlerische Stimme, die berührt. Zwischen Schmerz und Hoffnung, Loslassen und Neubeginn entsteht eine bittersüße Harmonie, die man in jeder Note spürt.
Seine Songs sind mehr als Musik: Sie erzählen von der Suche nach Identität, Verbindung und echtem Ausdruck – und laden ein, sich selbst darin wiederzufinden.
Foto: Julian Mathieu
🎧 Jetzt reinhören & folgen:
🌐 thisislias.com
📸 Instagram
🎧 Spotify

Alternative Rock mit Tiefe und Kante
Fondest verbinden stimmungsvolle Klanglandschaften mit ehrlichem, schnörkellosem Songwriting. Inspiriert von Bands wie Radiohead, Real Estate und DIIV entsteht ein Sound, der introspektive Melodien mit einer rauen, emotional aufgeladenen Energie vereint. Klar, direkt und zugleich atmosphärisch dicht – Musik für alle, die zwischen Sehnsucht und Spannung leben.
Foto: Fondest
🎧 Mehr von Fondest:
🌐 fondest.band
🔊 „Out of Tune“ auf SoundCloud

Tasé – Neue Musik, neues Kapitel
Wir sind gerade mitten in der Arbeit an unserem zweiten Album – und können es kaum erwarten, euch auf diese Reise mitzunehmen. Nach und nach veröffentlichen wir neue Songs, und jeder davon steckt voller Herz, Sound und ehrlicher Geschichten.
Foto: Tasé
🎧 Unsere aktuellen Hörtipps für euch:
– Glow in the Dark
– Almost There
– Memories
Ihr findet uns auf allen Streaming-Plattformen:
Spotify • Apple Music • Deezer • YouTube Music
💛 Bleibt mit uns verbunden:
🌐 www.tase-music.com – dort findet ihr alle Links & News.

Postpunk aus Berlin, direkt aus der Störung geboren.
Die ersten Gigs fielen aus – der Name blieb. FallenAus ist mehr als eine Referenz an abgesagte Konzerte: Er spiegelt die Haltung der Band, ihren rohen Postpunk-Sound und den Willen, weiterzumachen. Direkt, düster, druckvoll – mit Songs, die klingen, wie der Name vermuten lässt.
Foto: fallenaus
🎧 Reinhören & entdecken:
🌐 fallenaus.com
🔊 SoundCloud

Vom Herd auf die Bühne!
Was in der Hektik der Gastronomie begann, wird jetzt laut: Zwischen Pfannen, Tellern und Beats fanden sich drei, die lieber aufdrehen als abschmecken.
Heute serviert das Power-Trio Maindish keine Menüs mehr – sondern rohe Energie, ehrlichen Rock und satte Sounds, die durch die Stadt fegen.
Foto: Maindish

Deutschpop mit Herz, Stimme & Haltung
Alltagsfreuden, echte Probleme, ehrliche Worte – Chanielle bringt mitreißende Songs auf die Bühne, irgendwo zwischen Cover-Versionen und ganz persönlichen Eigenkompositionen. Was sie singt, lebt sie: authentisch, energetisch und nah dran.
Schon früh war klar: Diese Stimme gehört gehört. Seit 2018 solo unterwegs, veröffentlicht sie seit 2021 eigene Songs – und wurde 2024 zur Besten Newcomerin Thüringens im local heroes-Finale gekürt. Außerdem stand sie in Joko Winterscheidts Pro7-Show „Wer stiehlt mir die Show“ auf einer Bühne mit Nina Chuba, Tommi Schmitt und Kurt Krömer.
Foto: @freileuchter (Martin Schöffel)

Alternative Rock mit Vision und Wucht
Gegründet 2022, begeistern These Modern Architects mit einer mitreißenden Mischung aus Alternative und Indie Rock. Mal treibend, mal melancholisch – aber immer voller Energie und Melodie. 2024 erschien ihre erste Single, und seitdem machen ihre dynamischen Liveshows jeden Abend zu etwas Besonderem.
🎙️ Angeführt vom australischen Frontmann Drew Langford stehen TMA für kraftvolle Arrangements, tiefgründiges Songwriting und eingängige Hooks.
Foto: These Modern Architects